- auffliegen
-
* * *
auf|flie|gen ['au̮ffli:gn̩], flog auf, aufgeflogen <itr.; ist:1. nach oben, in die Höhe fliegen:als wir vorbeigingen, flog der Vogel auf.2. sich plötzlich durch einen Druck öffnen:der Deckel flog auf.3. (ugs.) [entdeckt werden und] ein jähes Ende nehmen:eine Konferenz auffliegen lassen; der Schmuggel ist aufgeflogen.Syn.: ↑ danebengehen (ugs.), ↑ fehlschlagen, ↑ missglücken, ↑ missraten, ↑ platzen (ugs.), ↑ scheitern, ↑ schiefgehen (ugs.), sich ↑ zerschlagen.* * *
auf||flie|gen 〈V. intr. 136; ist〉1. in die Höhe, emporfliegen (Schwarm Vögel, Flugzeug)3. 〈umg.〉3.2 scheitern, nicht wirksam werden (Unternehmen, Konferenz)4. 〈veraltet〉 explodieren (Mine)* * *
auf|flie|gen <st. V.; ist:die Amsel flog erschreckt auf;Staubwolken, die aufflogen (aufwirbelten).2. sich plötzlich u. schnell öffnen:das Fenster, das Gartentor flog auf.3. (ugs.) ein jähes Ende nehmen:die Versammlung, das Unternehmen ist aufgeflogen;eine Konferenz a. lassen;der Rauschgiftschmuggel ist aufgeflogen (ist entdeckt worden u. hat damit ein Ende gefunden).4. (veraltet) in die Luft gehen, explodieren.* * *
auf|flie|gen <st. V.; ist: 1. hochfliegen; emporfliegen: die Amsel flog erschreckt auf; Staubwolken, die aufflogen (aufwirbelten); Ü Da flog das Herz des Mathias zu ihm (= dem Nachthimmel) auf (A. Kolb, Schaukel 65). 2. sich plötzlich u. schnell öffnen: das Fenster, das Gartentor flog auf; Die Tür zur Küche fliegt auf (Ossowski, Flatter 14). 3. (ugs.) ein jähes Ende nehmen: die Versammlung ist aufgeflogen; eine Konferenz a. lassen; der Rauschgiftschmuggel ist aufgeflogen (ist entdeckt worden u. hat damit ein Ende gefunden); Die Betrügereien flogen schließlich auf, als die misstrauisch gewordene Firma ihren Chefeinkäufer überwachen ließ (Augsburger Allgemeine 22./23. 4. 78, 45); Seine Gruppe war aufgeflogen, jemand hatte sie verpfiffen (Erné, Kellerkneipe 91); So wickelten wir die Tauschgeschäfte mit großer Vorsicht ab, und ich glaube, wir flogen nur deshalb nicht auf, weil ... (Lentz, Muckefuck 140); Jetzt flog auf (wurde entdeckt): Die Bundesanstalt für Arbeit spielt mit falschen Zahlen (elan 12, 1979, 17). 4. (veraltet) in die Luft gehen, explodieren: das Pulverarsenal war aufgeflogen.
Universal-Lexikon. 2012.